Angebots-ID | Preis | Auktionsende | |
---|---|---|---|
10 | Zuschlag: 1.613,00 € | 27.10. - 06.11.2022 20:08:23 Uhr | zum Angebot |
Angebots-ID | Preis | Auktionsende | |
---|---|---|---|
10 | Zuschlag: 1.613,00 € | 27.10. - 06.11.2022 20:08:23 Uhr | zum Angebot |
Zuschlag: 1.613,00 € 27.10. - 06.11.2022 20:08:23 Uhr |
Angebot 10 |
Dieses einmalige Panoramabahn-Reiseerlebnis wird Sie begeistern!
Schon im normalen Zug ist Bahnfahren in der Schweiz ein Erlebnis, kommt man
doch angesichts der imposanten Berge, Brücken und Aquädukte aus dem Staunen
nicht mehr heraus.
Im Panoramazug mit seinen großzügigen Verglasungen rückt die Kulisse noch mehr
in den Vordergrund.
Im Reiseerlebnis enthalten ist:
Reisezeitraum und Preisinfo:
Das Angebot gilt für den Reisezeitraum 28.05. bis 08.10.2023 bei einer Anreise Samstg oder Sonntag
Der angegebene Reisepreis gilt für 2 Personen im Doppelzimmer.
Eine Buchung sollte möglichst bis 30 Tage vor Reisebeginn erfolgen.
Inklusivleistungen:
>>>jetzt hier<<< gratis anfordern nur solange der vorrat reicht. Wert: 16,50 €
>>>jetzt hier<<< gratis anfordern oder telefonisch 02771/8808628
Sollten Sie ein Info zur Reise oder zum Ablauf haben wollen, bitte hier jetzt anrufen: Telefon 02771/8808628.
Trotz des günstigen Preises bekommen Sie folgende Leistungen noch
gratis dazu:
Reisebeschreibung:
Tag 1: Anreise nach Zermatt
Sie reisen mit dem Zug von Basel, Schaffhausen oder Konstanz (Grenze Schweiz)
nach Zermatt an.
Im wohlbekannten Walliser Dorf, am Fuße des Matterhorns gelegen, verbringen Sie
die erste Nacht Ihrer Reise (Doppelzimmer inklusive Frühstück). Sie wohnen in
einem schönen 3-Sterne-Hotel in guter Lage.
Am Abend können Sie bei einem entspannten Spaziergang durch das Dorf das
Matterhorn bewundern und das außergewöhnlich große Gastronomieangebot
Zermatts testen.
Tag 2: Im Glacier Express nach Davos oder Klosters:
Gleich nach dem Frühstück im Hotel geht es los: Der "langsamste Schnellzug der
Welt" nimmt Sie mit auf eine berauschende Reise durch unberührte, urige
Berglandschaften, mondäne Kurorte, tiefe Schluchten, rauschende Bergbäche,
liebliche Täler und Alpweiden.
Auf seinem Weg über den 2033 m hohen Oberalppass passiert der berühmte Zug
91 Tunnel und 291 imposante Brücken.
Die elegante Innenausstattung des Panoramawagens mit Raumtemperatur zum
Wohlfühlen lässt Sie die Bahnfahrt richtig genießen. Ein leckeres 3-Gang-Menü oder
ein Tagesteller werden direkt an Ihrem Sitz serviert (Bestellung vorausgesetzt) .
Ab Filisur geht es weiter mit dem Regelzug nach Davos oder Klosters, wo Sie 4 Nächte in einem
guten 3-Sterne-Hotel (Doppelzimmer mit Frühstück) verbringen.
Tage 3 bis 5: Die Region Davos Klosters erkunden
Einen wunderbaren Ausflug mit dem Bernina Express nach Italien
erleben.
Für die Dauer Ihres Aufenthaltes in der Region Davos Klosters reisen Sie gratis mit den Bussen und
Zügen der Region und können die 6 Bergbahnen in Davos Klosters mit einer
Ermäßigung von bis 75 % genießen.
Die Züge der Rhätischen Bahn (in der 2. Klasse) auf der Strecke Klosters -Davos -
Filisur sind ebenso wie die Ortsbusse völlig kostenlos.
Hier noch einige Tipps:
Unternehmen Sie noch eine atemberaubende Bahnfahrt durch die Schweizer
Bergwelt. Lassen Sie sich 100 Jahre zurück versetzen und entdecken Sie die
Faszination des Bahnfahrens aus dem Anfang des vorigen Jahrhunderts.
Die historische Zugkomposition besteht aus liebevoll restaurierten Holzbahnwagen
und einer offenen Aussichtsplattform und wird von dem legendären Kult-
Lokomotive „Krokodil“ (bereits seit 1929 in Betrieb) gezogen.
In knapp 40 Minuten durchfahren Sie die wildromantische Zügenschlucht und
reisen über den berühmten Wiesnerviadukt bis nach Filisur, der Heimat des
weltbekannten Landwasserviadukts.
Vom Bahnhof in Filisur erreichen Sie mit einem kleinen Spaziergang (20-25
Minuten) den Aussichtspunkt Landwasserviadukt und können das Herzstück der
berühmten Albulalinie mit den darüber fahrenden Züge bewundern.
Machen Sie anschließend einen Abstecher nach Bergün und besuchen Sie dort das
Museum Albulabahn, welches die Geschichte der berühmten Berninabahn erzählt.
Erleben Sie die Region aus fast 3000 Metern Höhe.
Fahren Sie mit den drei Stationen der Parsennbahn (ab Ende Juni) zum
Weissfluhgipfel und genießen Sie sagenhaft schöne Ausblicke. Ein Bergrestaurant mit Aussichtsterrasse erwartet Sie direkt an der Endstation der Parsennbahn.
Zahlreiche Wanderwege führen von jeder der drei Bahnstationen aus.
Kurzer Tipp: Nicht selten können Sie hier Steinböcke treffen, deshalb Kameras immer bereit halten.
Während Ihres Aufenthaltes in Davos Klosers profitieren Sie von bis zu 75 % Ermäßigung auf die Bergbahnen der Region.
So können Sie die Tageskarte für die Parsennbahn für nur 10,- Franken lösen
(Normalpreis 44,- CHF). Und wenn Sie an einem Tag mehrere Berge besuchen
wollen, lösen Sie die Bergbahnen-Tageskarte, die im Normalpreis etwa 52,- Franken
kostet, für nur 15,- CHF.
Fahren Sie mit der Schatzalp-Bahn 1861 m hoch auf den "Zauberberg" (wie die
Schatzalp noch genannt wird) und besuchen Sie das "Alpinum Schatzalp".
Der rund zwei Hektar große Alpengarten liegt im abwechslungsreichen Gelände mit
verschiedenen Waldtypen, wildem Bergbach, alpinen Weiden, Felspartien und
Quellsümpfen. Hier können Sie über 5000 Pflanzenarten aus allen Gebirgen der
Welt bewundern.
(Die Tageskarte für die Schatzalp-Standseilbahn lösen Sie für nur 6,- CHF.)
Der Höhepunkt Ihres Aufenthaltes:
Ein Tagesausflug über das UNESCO-Welterbe Albula-/Berninabahn nach Tirano:
An einem der freien Tage in Davos-Klosters geht es wieder auf Panoramawegen durch die
Wunderwelt der Schweizer Alpen.
Der Ausflug mit dem Bernina Express wird Sie in Staunen versetzen. Über
atemberaubende Viadukte und durch lange Kehrtunnel überqueren Sie die Alpen
von Nord nach Süd auf einer der steilsten Bahnstrecken der Welt. Über Kopfhörer
bekommen Sie immer rechtzeitig interessante Informationen über die Strecken-
Highlights.
Auf dem höchsten Bahnhof der Strecke, Ospizio Bernina, in 2253 m Höhe macht
der Zug einen Halt und lässt Sie den schneebedeckten Piz Bernina bewundern. Ein
vollkommenes Bahnerlebnis ist die Fahrt über dem Kreisviadukt von Brusio, dem
Wahrzeichen der Bernina Bahn.
Im Regelzug fahren Sie zurück nach Davos Klosters.
Unser Tipp: Machen Sie einen Halt in Alp Grüm 2091 m über dem Meer. Bei
einer Tasse Kaffee oder einem kühlen Bier genießen Sie einen der besten
Bergausblicke auf den Palügletscher und das Val Poschiavo!
Tag 6: Heimreise
Sie fahren mit der Bahn von Davos Klosters zurück zu Ihrem bevorzugten Grenzbahnhof in der Schweiz.
Infopaket "Alpenpanoramabahnen Schweiz"
>>>jetzt hier<<< gratis anfordern nur solange der vorrat reicht. Wert: 16,50 €
>>>jetzt hier<<< gratis anfordern oder telefonisch 02771/8808628
Sollten Sie ein Info zur Reise oder zum Ablauf haben wollen, bitte hier jetzt anrufen: Telefon 02771/8808628.